Rückblick
9. Juli 2025 | Der Seekrug am Obersee

Sommerfest 2025

Foto: Sarah Jonek

70 Jahre Marketing Club Ostwestfalen-Lippe

(Bielefeld, 7. Juli 2025) Ja, das Wetter hätte besser sein können. Aber das Schauerwetter beeinträchtigte die gute Stimmung beim Sommerfest des Marketing Club Ostwestfalen-Lippe keineswegs. Zum 70. Geburtstag hatte der Club Mitglieder samt Begleitung in die gemütlichen Räumlichkeiten des Seekrugs am Obersee geladen. Und die Resonanz war riesig.

70 Jahre und kein bisschen müde – ganz im Gegenteil. So präsentierte sich der am 10. Juni 1955 in Bad Salzuflen gegründete Marketing Club. „Wir wollten dieses Jubiläum bewusst nicht so pompös begehen“, sagte MC-Präsidentin Sabine Schoner bei der Begrüßung. „Wir bilden lieber Rücklagen, um in fünf Jahren so richtig groß zu feiern.“ Kontinuität ist ein großes Plus des Clubs. Das zeigte sich an der Präsenz vieler langjähriger Mitglieder. Wie beispielsweise Susanne Schäfer-Dieterle, die in ihrer Funktion als damalige Präsidentin das 50-Jährige ausrichtete. Sie erinnerte sich schmunzelnd an die riesige Veranstaltung in der seinerzeit gerade neu eröffneten Dr. Oetker Welt. Gerechnet hatten die Organisatorinnen zunächst mit 70 bis 80 Anmeldungen. Letztlich wurde ein denkwürdiges Fest für 550 Gäste ausgerichtet. Bevor es ans leckere Pickert-Büffet ging, gab es am späten Nachmittag die Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen. Discgolf stand auf dem Programm.

162 Meter bis zum Korb

Mit viel Spaß an der Sache erklärten Jörn und Stefan vom TuS Ost die Grundlagen des Sports, auch bekannt als Frisbeegolf. Bei der Mischung aus dem herkömmlichen Ballgolf und dem Frisbeesport werden die Discgolf-Discs vom Tee in Richtung Korb geworfen. Die 162 Meter bis zum mit eisernen Ketten versehenen Korb schaffen erfahrene Discgolfer mit vier Würfen, wir haben ein paar Versuche mehr gebraucht 🙂 Aber rasch flog die Scheibe, die man mit Rückhand, Vorhand – auch Rollern ist erlaubt – werfen kann, immer weiter. Ein sehr gutes Gefühl! Das Ziel ist selbstverständlich, mit möglichst wenig Würfen, die Disc in den Korb zu bugsieren – das Putten. Nicht Kraft, sondern Geschwindigkeit entscheidet beim Discgolf und ist damit geeignet für jede Altersklasse. Während Frisbeegolf in Skandinavien schon seit Langem Volkssport, steckt der Spaß mit der Disc in Deutschland mit bundesweit etwa 150 Anlagen noch in den Kinderschuhen.

Das Miteinander zählt

Man kann Discgolf allein spielen oder im Flight mit 3 bis 4 Leuten. Das macht naturgemäß noch mehr Spaß. Die ersten Grundregeln sind schnell erklärt: Alle Spielenden werfen nacheinander ihren ersten Wurf vom entsprechenden Abwurfpunkt (Tee). Es wird immer von dort aus weitergespielt, wo die Scheibe zum Liegen gekommen ist. „Es sei denn, die Scheibe kommt außerhalb der Spielfläche auf, das nennt sich Out of Bounds (OB) und bedeutet einen Strafpunkt. Am Obersee gelten alle Wege und die Flächen darüber hinaus als OB“, erklärt Stefan, der bereits seit sechs Jahren aktiv ist. Wichtig ist, dass die Person, die am weitesten vom Ziel entfernt ist, immer als erste wirft und alle anderen dahinter warten, damit es zu keinen ungewollten und schmerzhaften Treffern kommt. „Das Schöne an dem Sport ist, dass man den Wurf nur bis zu einem gewissen Punkt beeinflussen kann“, sagt Jörn mit Blick auf Wind und Wetter. „Eigentlich ist Discgolf ein Hippie-Sport. Viel wichtiger als der Sieg ist das Miteinander und das Fair Play.“ Wenn beispielsweise eine Disc im Gebüsch landet, geht der gesamt Flight suchen – man hilft einander. Einen Schiedsrichter gibt es lediglich bei größeren Turnieren, ansonsten werden demokratische Entscheidungen auf der Bahn getroffen. „Es ist kein Ellbogen-Sport“, sind sich die beiden Discgolfer einig.

Am 9. August richten die Sportler*innen des TuS Ost das nächste Turnier aus, zu dem rund 60 Teilnehmende erwartet werden. Der Verein hat übrigens einen Deutschen Meister in seinen Reihen: 2023 konnte Benjamin Hacker in der Altersklasse Ü 40 den Pokal nach Bielefeld holen. 

Die Vereinsmitglieder vom TuS Ost pflegen ehrenamtlich den Parcours am Obersee mit seinen 12 Bahnen. Für Interessierte bieten die Aktiven donnerstags von 17 bis 18 Uhr ein Schnuppertraining auf der Bahn 3 an. Dienstags von 18 bis 19 Uhr ist der Treffpunkt am kleinen Fußballfeld in der Nähe des Seekrugs.

Weitere Infos unter www.tus-ost.de

Kontakt: discgolf@tus-ost.de

Text: Eike Birck Fotos: Sarah Jonek